unsere Ziele und Aufgaben

Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert und doch der Grundgedanke, die Verbundenheit unter den Frauen, bleibt unser wichtigstes Anliegen. Die Frauen sollen sich in der Gemeinde vernetzen, oder nach dem Motto des kantonalen Frauenbundes, Frauenbanden sollen sich schliessen.

Als Frauengemeinschaft wollen wir weitere Frauen ansprechen, unabhängig welchen Alters und Herkunft, um zusammen die Gemeinschaft, Solidarität und gegenseitige Hilfe zu pflegen.

Zudem fördern wir die Frauenbildung durch verschiedene Vorträge, Kurse und Weiterbildungen.

Wir sind sozial und karitativ tätig, unterstützen das Pfarreileben mit verschiedenen Anlässen und gestalten das Dorfleben aktiv mit.

Unsere Gruppen und deren Aktivitäten

FRAUEN:

  •   Hauptversammlung (1x jährlich)
  •   Suppentag (1x jährlich)
  •   Jahresausflug (1x jährlich)
  •   Strickstübli (1x monatlich)
  •   Maiandacht der Frauengemeinschaft (1x jährlich)
  •   Adventsfeier mit Abendmesse (1x jährlich)
  •   "Adventsweg" jeweils im Dezember von Montag bis Freitag (Abends)
  •   Diverse Kurse
  •   Verschiedene Vorträge
  •   Exkursionen / Ausflüge
  •   Herbstimpuls vom kantonalen Verband
  •   Vorständetreffen See / Gaster
  •   Treffen der Vereinspräsidentinnen See / Gaster
  •   kantonale und schweizerische GV / DV

SENIOREN:

  •   Adventsfeier mit Unterhaltung (1x jährlich)
  •   Seniorenausflug (1x jährlich)
  •   Seniorenmesse (1x monatlich)
  •   Seniorenzvieri (1x monatlich)
  •   Geburtstagsbesuche bei Senioren ab 80 Jahren
  •   Unterhaltungs- und Spielnachmittage im Altersheim Tschächli                       (1x wöchentlich, immer Donnerstags)

KINDER UND JUGEND:

  •   Kindermaskenball (1x jährlich am Schmutzigen Donnerstag)
  •   Chasperlitheater (1x jährlich)
  •   "Adventsweg" jeweils im Dezember von Montag bis Samstag (Abends)
  •   Weihnachtsbasteln (1x jährlich)
  •   Zwergliträff (1x monatlich, Donnerstags)
  •   Babysitterkurs
  •   Babysittervermittlung